Das IT-Management thematisiert die Steuerung der IT in einem weiteren Sinne.
Die IT im engeren Sinne von Informationstechnik, z.B. Hard- und Software ist für das IT-Management ein Mittel, das eingesetzt wird, um einen bestimmten Zweck zu erreichen. Obwohl die Informationstechnik von zentralem Interesse ist, hat das IT-Management auch noch weitere Mittel, wie z.B. Personal und Organisationen zu beachten.
Zur Umsetzung des IT-Managements in der Praxis kommen häufig sogenannte Best Practice Frameworks zum Einsatz. Zwei bekannte Vertreter solcher Best Practices für das IT-Management sind ITLE (ursprünglich Information Technology Infrastructure Library, aktuell aber nur noch als Eigenname verwendet) und COBIT (bis Version 4.1 Control Objectives for IT and related Technology, ab der Version 5 ist allerdings auch COBIT nur noch ein Eigenname und kein Akronym mehr). Beide werden von zentralen Organisationen herausgegeben und laufend weiterentwickelt. Dabei wird wesentllich die Expertise von Praktikern zurückgegriffen. Best Practices sind für die Umsetzung und schnelle Nutzenentfaltung optimiert und vernachlässigen dafür tendenziell die Erklärung von Sachverhalten.
Wir bieten:
- Analyse und Bewertung ihres aktuellen IT-Managements
- Beratung bei der Einführung von sinnvollen Paketen aus den Best-Practices-Frameworks COBIT /ITLE für ihr IT-Management